Bremen beherbergt über 80 Kirchen und zeigt als kleinster Stadtstaat bemerkenswerte kirchliche Vielfalt. Die Bremische Evangelische Kirche als eigenständige Landeskirche prägt die protestantische Tradition, während das Bistum Hildesheim die katholischen Gemeinden betreut. Die Hansestadt zeichnet sich durch innovative Gemeindearbeit und starke ökumenische Zusammenarbeit aus.
Der St. Petri Dom Bremen dominiert als evangelische Hauptkirche den Marktplatz und beeindruckt mit seiner über 1200-jährigen Geschichte. Die Liebfrauenkirche gilt als älteste Hallenkirche Norddeutschlands, während St. Martini mit ihrem schiefen Turm Bremens Wahrzeichen ist. Die Propsteikirche St. Johann dient als katholisches Zentrum der Hansestadt.
Gottesdienstzeiten folgen städtischen Rhythmen: Evangelische Kirchen feiern meist sonntags um 10:00 Uhr, katholische Gemeinden bieten Messen um 9:30, 11:00 und 18:00 Uhr. Bremen beheimatet lebendige Freikirchen – von Baptisten über Methodisten bis zu modernen Citykirchen. Die maritime Prägung zeigt sich in Seemannsgottesdiensten und der traditionellen Schifferkirche. Besonders bemerkenswert ist Bremens kirchliche Sozialarbeit mit innovativen Projekten in der Suchthilfe und Obdachlosenbetreuung.